Loading...
Home2023-03-21T16:32:45+01:00

Die Messe TheraPro 2023 fand am von 03.-05. Februar 2023 statt. Nachlese 18. VDP-Qualitätskonferenz (Quako) lesen Sie hier.

+++ Pressemitteilung +++ Postkartenaktion: Gesundheitsfachberufe fordern Schulgeldfreiheit ab 2023!

image_pdfimage_print

Schulgeld in den Gesundheitsfachberufen? Ein untragbarer Zustand für die Schüler*innen in Baden-Württemberg. Mit einer Postkartenflut machen sie daher aktuell das Sozialministerium auf ihre Situation aufmerksam. Organisiert wird die Aktion vom Aktionsbündnis Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen.

(mehr …)

image_pdfimage_print

Gesundheitsfachberufe fordern Schulgeldfreiheit ab 2023!

Schulgeld in den Gesundheitsfachberufen? Ein untragbarer Zustand für die Schüler*innen in Baden-Württemberg. Mit einer Postkartenflut machen sie daher aktuell das Sozialministerium auf ihre Situation aufmerksam. 

Lesen Sie hier mehr dazu

Pinnwand

Sie suchen einen Mitarbeiter, ein spezielles Gerät, neue Praxisräume oder wollen alte vermieten? Nutzen Sie Ihr PODOJOURNAL-ONLINE als Sprachrohr und Informationsplattform für die Kollegen.
Jetzt unsere Pinnwand entdecken

PodoJournal-APP

Das Verbandsorgan des Verbandes Deutscher Podologen (VDP) e.V. ist das PodoJournal.
Zielgruppe dieser PodoJournal-App für Apple, Android und als Browserlösung sind Mitglieder, Podologen (m/w), Schüler und Studenten und interessierte Leser.
Jetzt das PodoJournal als Browserversion kennenlernen

FIP AGM 2022

FIP AGM 2022 will be held on the island of Malta from the 31st May till 1st June 2022. More details will be sent to all members in the coming weeks. We look forward to seeing you all in person on this beautiful Island. We would like to thank the Association of Podiatrists of Malta for helping us organise our AGM.

Jetzt mehr über FIP erfahren

Vorteile einer Mitgliedschaft beim VDP

  • Regelmäßige Rundmails mit interessanten berufs- oder gesundheitspolitischen Themen

  • Individualisierte Mitgliederbetreuung per Telefon, E-Mail und Internet

  • Exklusiver Mitgliederbereich auf www.verband-deutscher-podologen.de

  • Die monatliche Fachzeitschrift PODOjournal

  • Kostenlose mündliche Erstberatung durch unseren Justiziar

  • und vieles mehr…

Netzwerkpartner/Kooperationen

Inhalt: Diagnosestellung Podo
Frage: Beim Diabetiker muss bei der Diagnose zwingend „Diabetisches Fußsyndrom mit Neuropathie“ angegeben sein – wie ist das beim Neuropathiker? Muss dann in der Diagnose zwingend stehen: „neuropathisches Fußsyndrom mit Neuropathie“?

ANTWORT: Nein, es reicht, wenn die Neuropathie in der Diagnose oder per ICD-10 Code angegeben ist.

Inhalt: Bestätigung der Leistung
Frage: Auf der Rückseite der Verordnung muss der Leistungserbringer die erbrachte Leistung für den Versicherten verständlich darstellen: Muss der Leistungserbringer hier angeben, ob die große oder kleine Behandlung abgegeben wurde oder reicht die alleinige Angabe der Komplexleistung Podologie?

ANTWORT: JA! Auf der Rückseite der Verordnung muss vom Versicherten bestätigt werden, ob er die kleine oder große Behandlung erhalten hat. Es ist nicht ausreichend, dass der Leistungserbringer nur im Rahmen der Abrechnung unterscheidet, welche Leistung er abgegeben hat.
Nach oben