Social Media Kampagne “Ihre Podologen“
Wieder lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.
Wieder lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.
Erneut lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.
Auch heute lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.
Das Gehirn begreifen. Das menschliche Gehirn ist die komplexeste Struktur, die wir kennen.
Der Kurs „Anatomie und Funktionsweise des menschlichen Gehirns“ von Dr. Janina Kirsch bietet Ihnen die Möglichkeit, sich dieser Struktur auf äußerst anschauliche Weise zu nähern: Sie modellieren die einzelnen Bestandteile des Gehirns aus Knetmasse und erfahren dabei Grundsätzliches zu Aufgaben und Funktionsweise. Das Ergebnis ist nicht nur ein selbst hergestelltes Gehirn-Modell, sondern auch ein grundlegendes Verständnis dieses faszinierenden Organs. Die Dozentin ist für diesen innovativen didaktischen Ansatz mit dem Lehrpreis der Universität Freiburg und dem baden-württembergischen Landeslehrpreis ausgezeichnet worden.
Zielgruppe
Interessierte aus den Bereichen Medizin, Medizintechnik, Life Sciences, Therapie, Psychologie, Pädagogik, Sprach-, Neuro-, Erziehungs- und Sportwissenschaften
Format
Online
Beginn: flexibel, jederzeit möglich
Ablauf
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihr persönliches Paket mit Arbeitsmaterialien sowie einen Zugang zur Lernplattform ILIAS. Dort können Sie sich bei freier Zeiteinteilung und in Ihrem Tempo die komplexe Struktur des menschlichen Gehirns erarbeiten: Sie lernen mit Hilfe von Videos, Übungen zum Festigen des Gelernten, Texten, Abbildungen sowie Aufgaben, die Sie auf die Lernplattform hochladen sollen.
Kosten
300,00 Euro
Veranstalter | Anmeldung
Abteilung Bildungstransfer | Wissenschaftliche Weiterbildung
Koordination Kontaktstudium
Tel.: 0761 203-6882
kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
Detaillierte Informationen unter
www.suedwissen.de/kurse/ufr-gehirn
Hallo liebe Kolleginnen:innen, zum Verkauf oder Übernahme steht meine polologische Praxis mit Kassenzulassung. Die Praxis befindet sich in Wiesau, ein sehr schöner Ort im Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz.
Zur Praxis:
Sie ist sehr gut gelegen, mit Blick auf ein Seniorenhaus, direkt vor der Praxis befinden sich eigene Stellplätze und Parkplätze, sie ist barrierefrei. Die Praxisfläche beträgt ca. 50 qm, aufgeteilt in 2 Behandlungsräume, diese sind mit je einem Waschbecken ausgestattet. Die Räume sind mit Glasschiebetüren zu gängig, zwischen den Behandlungsräumen befindet sich der Hygienraum, er ist von beiden Räumen zu gängig. Eine Barrierefreie Toilette, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, sowie Empfangstheke/Ruck, Büro und Wartebereich sind vorhanden. Die Praxis ist erst vor 5 Jahren neu gebaut worden. Sie war ursprünglich in einem anderen Gebäude. Jeder Raum, bis auf die Toilette, hat Zugang zum Garten.
Die Geräte Sterri/Ruck und Fußpflegegerät/Ionto und die Behandlungsliege/Ruck sind 2023 gewartet worden. Das Ultraschallgerät von Allpax wurde 2023 neu angeschafft.
Einblicke in die Praxis, auf www.podologie-evelin-gruber.jimdo
Bei Interesse bitte melden unter: 01608168664
E-Mail: eveling7@icloud.com
Auch heute lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.
Auch heute lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.
Heute lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.
Heute lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.
Heute lädt Sie der VDP – Verband Deutscher Podologen – wieder ein, an der kommenden Social Media Kampagne zur Berufsattraktivität „Ihre Podologen“ teilzunehmen.