+++ SAVE THE DATE +++
Süddeutscher Podologiefachkongress
17. VDP-Qualitätskonferenz (Quako)
Freitag, 7. Februar 2020 | Change – dem Wandel einen Schritt voraus
Moderation: Dr. Günther Fuhrer
Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Spez. Unfallchirurgie, Fußchirurgie (gffc), Chirotherapie, Viszeralchirurg, Phlebologe, Proktologie, Ärztl. QM
9.00 Uhr – 9.15 Uhr
Begrüßung durch den 1. Bundesvorstand
Volker Pfersich B.Sc.
Status Quo Podologie
9.15 Uhr – 9.30 Uhr
Impulsvortrag: Ausbildungsnovellierung
Dr. Annette Krützfeldt
1. Vorsitzende Verband leitender Lehrkräfte an Podologieschule (VLLP) e.V.
9.30 Uhr – 9.45 Uhr
Impulsvortrag: Schulgeldfreiheit
Dr. Annette Krützfeldt
1. Vorsitzende Verband leitender Lehrkräfte an Podologieschule (VLLP) e.V.
9.45 Uhr – 10.00 Uhr
Fragen und Antworten
10.00 Uhr – 10.15 Uhr
Get together | Kollegenaustausch
10.15 Uhr – 10.45 Uhr
Nachfolgeregelung | Geschäftsübergabe
- Ablauf
- Was gibt es zu beachten
- Wie wird der Verkaufspreis ermittelt
- Wer ist bei der Geschäftsübergabe alles involviert
Dieter Rühle
Steuerberater | Rechtsbeistand
10.45 Uhr – 11.00 Uhr
Fragen und Antworten
11.00 Uhr – 13.30 Uhr
Mittagspause | Besuch der TheraPro
13.30 Uhr – 15.00 Uhr
Parkinson und Multiple Sklerose
Störungen am DFS
2 Fortbildungspunkte gem. § 125 SGB V
Referent: Dr. Sonja Hyrenbach | Fachärztin für Neurologie
15.00 Uhr – 15.15 Uhr
Get together | Kollegenaustausch
15.15 Uhr – 16.45 Uhr
Rheuma | Arthrose | Arthritis | Fibromyalgie
Auswirkungen auf den (diabetischen) Fuß
2 Fortbildungspunkte gem. § 125 SGB V
Referent: Dr. Günther Fuhrer, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Spez. Unfallchirurgie, Fußchirurgie (gffc), Chirotherapie, Viszeralchirurg, Phlebologe, Proktologie, Ärztl. QM
16.45 Uhr
Ende des 1. Fortbildungstages
16.45 Uhr – 18.00 Uhr
Besuch der TheraPro
Rahmenprogramm zum 25 jährigen Jubiläum des VDP Motto „Schwäbischer Abend“
Unkostenbeitrag i.H.v. 50,00 € pro Teilnehmer
Rahmenprogramm Anmeldeschluss am 31. Januar 2020.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Samstag, 8. Februar 2020 | Change – dem Wandel einen Schritt voraus
Moderation: Dr. Günther Fuhrer
Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Spez. Unfallchirurgie, Fußchirurgie (gffc), Chirotherapie, Viszeralchirurg, Phlebologe, Proktologie, Ärztl. QM
9.00 Uhr – 9.05 Uhr
Begrüßung durch den 1. Bundesvorstand
Status Quo TSVG
9.05 Uhr- 9.30 Uhr
Das TSVG als Chance für den Heilmittelerbringer
Dr. Roy Kühne | Bundestagsabgeordneter
9.30 Uhr – 9.45 Uhr
Die Heilmittelversorgung 2020 aus Sicht des AOK-Bundesverbandes
Referent: Hans-Jörg Waibel | Referent Heil- und Hilfsmittel | AOK-Bundesverband
9.45 Uhr – 10.00 Uhr
Fragen und Antworten zum TSVG
10.00 Uhr – 10.15 Uhr
Get together | Kollegenaustausch
Therapeutenkammer
10.15 Uhr – 10.40 Uhr
Impulsvortrag
Chance oder Knebel für Therapeuten
Referentenanfrage läuft
10.40 Uhr – 11.00 Uhr
Diskussionsrunde
11.00 Uhr – 11.15 Uhr
Zusammenfassung der Ergebnisse
Moderator | Dr. Günther Fuhrer
11.15 Uhr – 13.45 Uhr
Mittagspause | Besuch der TheraPro
13.45 Uhr – 15.15 Uhr
Neues Nagelkorrektursystem am (diab.) Fuß
Onyfix-Nagelkorrektursystem
Silke Alvermann, Podologin
2 Fortbildungspunkte gem. § 125 SGB V
15.15 Uhr – 15.30 Uhr
Get together | Kollegenaustausch
15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Gesunde Füße sind das Fundament unseres Körpers
Vortrag und Vorführung praktischer Übungen zu folgenden Themen:
- Verbesserung der Haltungs- und Bewegungskoordination
- Stabilisierung der Fuß und Beinachse
- Stärkung der Fußmuskulatur
Korrektur von Fußfehlstellungen
Klaus Meyer | Physiotherapeut
Timo Reiff | Physiotherapeut
2 Fortbildungspunkte gem. § 125 SGB V
17.00 Uhr
Ende der 17. VDP-Qualitätskonferenz
17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Besuch der TheraPro
Anmeldung unter:
https://www.vdp-quako.de/registration
Nachlese QUAKO 2019
Die 16. Verbands-Qualitätskonferenz „QuaKo“ des Verbands Deutscher Podologen VDP e.V. fand im Februar 2019 im Messe-Congress-Zentrum in Stuttgart statt.
Nachlese QUAKO 2018
NEUES GEWAGT UND VIEL GEWONNEN
Die 15. Verbands-Qualitätskonferenz „QuaKo“ des Verbands Deutscher Podologen VDP e.V. fand im Januar 2018 zum ersten Mal im Messe-Congress-Zentrum in Stuttgart statt.