
LV Berlin-Brandenburg e. V. Wunden beurteilen und behandeln in der podologischen Praxis
24. September 2022-9:30
• Wundstadien/-phasen
• Wunden bewerten (z. B. Wundrand)
• Behandlungsverfahren für Podologen
• Dokumentation durch Podologen (eigene Wunddokumentation)
• Wunden vermeiden, z. B. bei Zehenengstand – Orthosen (Demonstration mit Filz- klebetechnik oder Ligasano)
• Schuh-/Interimsversorgung
– TCC (für plantare Ulceras/ Charcot-Fuß bauen), Orthesen
• Amputationen vermeiden – wie?
Referentinnen:
Bernadette Borgert
Fachärztin für Innere Medizin (Diabetologin, Ernährungsmedizinerin DGEM), DRK Kliniken Berlin Mitte, Leitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin;
Yvonne Häusler Krankenschwester/ Diabetesberaterin DDG/ Wundassistentin DDG, Berlin
Kosten: VDP-Mitglieder 150,00 €, Nichtmitglieder 195,00 €
8 Fortbildungspunkte nach
§ 125(1) SGB V