
Seminar LV Berlin-Brandenburg: Nagelkorrekturspangen – welche Spange kommt wann zum Einsatz?
15. Februar 2020-9:30 - 17:30
- Einführung in die Anatomie/Physiologie des Nagels mit Ausflug in die Pathophysiologie bei Grunderkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes mellitus
- verschiedene Spangenmodelle und ihre Wirkung im Vergleich
- Demonstration der verschiedenen Spangen mit „Tipps und Tricks“
- Wann wende ich welche Spange an – unter Berück-sichtigung der Grunderkrankungen?
- Indikationen und Kontraindikationen für eine Nagelkorrektur
- praktische Übungen mit der PODOFIX®-3TO-Aktiv-Klebespange und der ROSS-Fraser-Spange
Bitte mitbringen:
Rundzange, Flachzange, Seitenschneider, kleine Saphierfeile, Gipsmodell (Biegedraht und Gießmaterial werden vom VDP gestellt)
Referentin: Beatrix Negel-Riegel, Podologin, Berlin
Kosten: VDP-Mitglieder 140,00 €, Nichtmitglieder 190,00 €
8 Fortbildungspunkte nach § 125(1) SGB V