
Veranstaltungen Search and Views Navigation
April 2021
Häufigste Formen kindlicher Fußdeformitäten – angeboren/erworben • Knick-Senkfuß • Plattfuß • Sichelfuß • Klumpfuß • Spitzfuß • Hackenfuß Ursachen von Fehlstellungen genetische Ursachen Zwangslagen im Mutterleib von Seiten der unteren Extremitäten: Ermüdungsbrüche, O-Beine, X-Beine, Torsionsdeformitäten Bewegungsmangel Adipositas/Diabetes falsches Schuhwerk Verletzungen Diagnostik Untersuchung der Füße und des Gangbildes bildgebende Diagnostik Behandlung Behandlung ja oder nein? konservativ: aktive [...]
Erfahren Sie mehrJuni 2021
Polyneuropathien: Ursachen, Symptome, Therapie häufigste Ursachen (Diabetes, Alkohol, genetische Neuropathien) Erklärungsmodelle für die Krankheitsentstehung (Pathophysiologie) diabetische Polyneuropathie genetische Polyneuropathien (z.B. bei Amyloidose, HNPP) Symptome von Polyneuropathien sensible Symptome (Taubheit, Schmerzen) motorische Symptome (Lähmungen, Atrophien) autonome Symptome - therapeutische Optionen: ursächliche Therapie (u.a. Blutzuckereinstellung) symptomatische Therapie/Schmerztherapie Hilfsmittelversorgung Querschnittssyndrome Ursachen (angeboren und erworben, z.B. traumatisch und entzündlich) traumatische [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2021
Referent: NN, DRK KV Berlin-Zentrum e.V. Herbartstraße 25 14057 Berlin-Charlottenburg max. Teilnehmerzahl: 20 Kosten 50,00 €. Kostenübernahme durch die BGW für einen Mitarbeiter pro Praxis möglich
Erfahren Sie mehrNovember 2021
9.30-11.30 Uhr Gesunde Ernährung bei Diabetikern Typ 1 KE-Berechnung – wie liest man Nährwertanalysen richtig? Ernährungsempfehlungen beim DFS neue Ernährungstrends – gut für Diabetiker? Referentin: Yvonne Häusler, Krankenschwester/Diabetes-beraterin DDG/ Wundassistentin DDG, Berlin Kosten: VDP-Mitglieder 70,00 €, Nichtmitglieder 90,00 € 2 Fortbildungspunkte nach § 125(1) SGB V ab 12.00 Uhr Weihnachtsbrunch Teilnahme nur für Mitglieder – bitte [...]
Erfahren Sie mehr