
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2022
• Wundstadien/-phasen • Wunden bewerten (z. B. Wundrand) • Behandlungsverfahren für Podologen • Dokumentation durch Podologen (eigene Wunddokumentation) • Wunden vermeiden, z. B. bei Zehenengstand – Orthosen (Demonstration mit Filz- klebetechnik oder Ligasano) • Schuh-/Interimsversorgung – TCC (für plantare Ulceras/ Charcot-Fuß bauen), Orthesen • Amputationen vermeiden – wie? Referentinnen: Bernadette Borgert Fachärztin für Innere Medizin (Diabetologin, [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2022
Das Thema “Wunde” betrifft uns alle und Lösungen findet man nur gemeinsam! Nach derzeitigem Wissenstand wird unser Wundkongress 2022 unter Berücksichtigung der dann geltenden aktuellen Pandemieauflagen wie geplant stattfinden. Wir freuen uns daher sehr, Sie zu den spannenden Themen begrüßen zu dürfen! Mit herzlichen Grüßen, bleiben Sie uns gewogen und vor allem gesund, Ihr MediCare –Team [...]
Erfahren Sie mehrNovember 2022
Themen: Hygiene-Update - Besonderheiten bei Menschen mit Diabetes mellitus, dient auch als Vorbereitung oder Auffrischung für die Sachkundeprüfung zur Aufbereitung von Medizinprodukten Ernährung bei Menschen mit Diabetes mellitus und Auswirkungen auf die Füße Barfußschuhe für Menschen mit Diabetes mellitus - was hat das eigentlich dauerhaft für Auswirkungen? Sinnhaftigkeit der Nagelspangenbehandlung auch bei Diabetikern, eine Einheit: Kurzwiederholung [...]
Erfahren Sie mehrDiagnosegruppe QF in der Podologie • Auswirkungen des Querschnittsyndroms auf die Füße • Störungen der Motorik: z.B. Paresen, Fehlbelastungen • Störungen der Sensibilität: z.B. Druckstellen, Wunden • Störungen des autonomen • Nervensystems: z.B. Veränderungen der Trophik, Durchblutung Referent: Dr. med. Felix Kleefeld Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, Neurologische Hochschulambulanz Kosten: VDP-Mitglieder 70,00 €, Nichtmitglieder [...]
Erfahren Sie mehr