
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
The Foot & Ankle Renaissance to Resume May 26-28, 2022 Dive into a culture unchanged throughout centuries at the Foot & Ankle Renaissance, located at the Kent State University Florence Campus in the heart of Florence, May 26- 28, 2022. Program Highlights 15 Continuing Education Contact Hours (CECH) Located at the Kent State University Florence Campus Flexible hours to [...]
Erfahren Sie mehrJuni 2022
Veranstalter: Sächsische Gesellschaft für Stoffwechselkrankheiten und Endokrinopathien e.V. (SGSE) Sächsischer Hausärzteverband e.V. Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) Berufsverband der niedergelassenen Diabetologen Sachsens e. V. (BVNDS) Tagungsleitung: Dr. med. Andreas Kirsten Städtisches Klinikum Dresden Industriestraße 40 • 01129 Dresden Dr. med. Hannes Rietzsch Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Fetscherstraße 74 • 01307 Dresden Prof. [...]
Erfahren Sie mehrDer ursprüngliche Termin von 7. Mai wurde auf 25. Juni verschoben. präventive Biomechanik • Gang- und Laufanalyse • gesundheitliche Auswirkungen von sportlicher Bewegung • Belastungsanalyse biomechanische Verspannungen der Fußbögen • muskulär und ligmentär • daraus resultierende Erkrankungen und Deformitäten therapeutische Ansätze • Muskel-und Halteübungen unterstützt durch pedographische Darstellung mittels einer elektronischen Druckplatte Krankheitsbilder durch beeinträchtigte Biomechanik [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2022
• Wundstadien/-phasen • Wunden bewerten (z. B. Wundrand) • Behandlungsverfahren für Podologen • Dokumentation durch Podologen (eigene Wunddokumentation) • Wunden vermeiden, z. B. bei Zehenengstand – Orthosen (Demonstration mit Filz- klebetechnik oder Ligasano) • Schuh-/Interimsversorgung – TCC (für plantare Ulceras/ Charcot-Fuß bauen), Orthesen • Amputationen vermeiden – wie? Referentinnen: Bernadette Borgert Fachärztin für Innere Medizin (Diabetologin, [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2022
Das Thema “Wunde” betrifft uns alle und Lösungen findet man nur gemeinsam! Nach derzeitigem Wissenstand wird unser Wundkongress 2022 unter Berücksichtigung der dann geltenden aktuellen Pandemieauflagen wie geplant stattfinden. Wir freuen uns daher sehr, Sie zu den spannenden Themen begrüßen zu dürfen! Mit herzlichen Grüßen, bleiben Sie uns gewogen und vor allem gesund, Ihr MediCare –Team [...]
Erfahren Sie mehrNovember 2022
Themen: Hygiene-Update - Besonderheiten bei Menschen mit Diabetes mellitus, dient auch als Vorbereitung oder Auffrischung für die Sachkundeprüfung zur Aufbereitung von Medizinprodukten Ernährung bei Menschen mit Diabetes mellitus und Auswirkungen auf die Füße Barfußschuhe für Menschen mit Diabetes mellitus - was hat das eigentlich dauerhaft für Auswirkungen? Sinnhaftigkeit der Nagelspangenbehandlung auch bei Diabetikern, eine Einheit: Kurzwiederholung [...]
Erfahren Sie mehrDiagnosegruppe QF in der Podologie • Auswirkungen des Querschnittsyndroms auf die Füße • Störungen der Motorik: z.B. Paresen, Fehlbelastungen • Störungen der Sensibilität: z.B. Druckstellen, Wunden • Störungen des autonomen Nervensystems: z.B. Veränderungen der Trophik, Durchblutung Referent: Dr. med. Felix Kleefeld Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, Neurologische Hochschulambulanz Kosten: VDP-Mitglieder 70,00 €, Nichtmitglieder 90,00 [...]
Erfahren Sie mehr