Anstehende Veranstaltungen › Veranstaltungskalender

Startseite/Veranstaltungen/

Wie sich die Füße gleichen – rheumatischer und diabetischer Fuß Wunderwerk Fuß

Wie wir damit umgehen Rheumatischer Fuß Was ist Rheuma? Übersicht zu rheumatischen Krankheiten Pathogenese, Verlauf Rheumatische Veränderungen am Fuß von der Haut bis zu den Knochen Podologische und orthopädietechnische Versorgung Einlagen, Schuhzurichtungen, Druckentlastung Podologische Behandlung bei Rheumatikern Besonderheiten der Heilmittel-Verordnung bei entzündlichem Rheumatismus Zusammenarbeit mit Rheumatologen Diabetischer Fuß Pathologische Veränderungen an Nerven und Gefäßen Diabetische Angiopathie [...]

Hallux valgus – Ursachen, Therapien und Prävention

Vertiefung Hallux valgus, wissenschaftliche Auswertungen & Studien zu den Ursachen Anatomie - insbesondere neueste biomechanische Erkenntnisse zur Entstehung des Hallux valgus verstehen und Betrachtung der Faszienkette Anamnese und Diagnostik/Befundung nach Prüfschema: HV-Winkel, Palpation bis Funktionskontrolle Konservative Kombinationstherapie & operative Verfahren Referent: Jörg Halfmann, Heilpraktiker, Podologe, Dortmund Kosten: VDP-Mitglieder 150,00 €, Nichtmitglieder 195,00 € 8 Fortbildungspunkte nach [...]

Global Podiatry Summit 2024

Der internationale Podologiekongress der fip ist terminiert! Deutschland ist durch den Verband Deutscher Podologen (VDP) e.V. im Internationalen Podologieverband „fip” (www. fip. global) vertreten. Der Veranstaltungsort wird in Europa liegen, sodass die Anreise gut zu organisieren sein wird. Ein innovatives Konzept soll noch mehr nachhaltiges Wissen und Benefit für die teilnehmenden Podologinnen und Podologen generieren. Kalendereintrag [...]

Nagelkorrekturbehandlung nach HVO

Nagelkorrekturbehandlung nach HVO – Einschätzungen der Veränderungen und praktische Anwendungen der Therapie bei Unguis incarnatus Stadium 2 und 3 Krankheitsbild Unguis incarnatus Stadium 2 und 3, Ursachen, Differenzialdiagnosen, Einschätzung des Befundes Behandlungsmöglichkeiten und Begründung in Anwendung bei den unterschiedlichen Stadien (Unguis incarnatus Stadium 2 und 3) Fotodokumentation – Richtlinien und Vorgaben Anwendung der unterschiedlichen Spangenmodelle in [...]

Wundmanagement/Diabetes mellitus

Wundmanagement/Diabetes mellitus- neue Therapien/innere Druckentlastung/Diabetes und pVAK/ Revaskularisationstherapien bei pAVK Wundmanagement – was ist neu? aktualisierte Leitlinie chronische Wunde 2023 und die Leitlinie der IWGDF (international working group diabetic foot 2023) Diabetes mellitus -  neue Therapien am Horizont was ist neu? - Typ 2 was ist neu? - Typ 1 Innere Druckentlastung Entitätenkonzept Pathophysiologie der motorischen [...]

Der Fuß als elastischer Energiespeicher – Fokus: Sport und der Tanz

Der Fuß als elastischer Energiespeicher – Fokus: Sport und der Tanz Entwicklungsgeschichte funktionelle Anatomie des Fußes/Biomechanik Der Fuß im Sport und Tanz Der perfekte Sport- und Tanzschuh Einblicke in die Ganganalyse Epiphänomene am Fuß (Blasen, Schwielen, Nagelpilz & Co.): Was tun bei Weichteilpathologien? Fallbeispiele akuter Verletzungen und chronischer Überbelastungsschäden am Fuß und OSG im Sport und [...]

Nach oben